Mitgliedschaften
Unser Netzwerk
Beziehungen und Kooperationen sind ein wichtiger Treiber, auch bei der Realisierung kreativer wie effizienter Kommunikationslösungen. Durch die Zusammenarbeit und den Austausch mit Partnern in unseren Netzwerken nutzen wir Synergien und erhalten Inspirationen, die in der täglichen Arbeit unseren Kunden zugutekommt.

CMF
Das Content Marketing Forum ist der Unternehmensverband der führenden medialen Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Mit mehr als 100 Mitgliedsagenturen und -Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das CMF der größte Verband dieser Mediendisziplin in Europa. Das CMF vertritt eine Mediensparte, die pro Jahr rund 6,9 Milliarden Euro umsetzt. Die Mitglieder des Forums entwerfen für ihre Kunden wegweisende Content- Marketing-Strategien und produzieren wirksame Inhalte für alle Mediengattungen einschließlich Print, Video, Mobile und Online. Seit der Gründung im Jahr 1999 (als Forum Corporate Publishing, bis 2015) versteht sich das Forum in seiner strategischen Ausrichtung als kompetente Marketingplattform für qualifizierte Dienstleister. Der Zweck des Verbandes besteht neben der Unterstützung seiner Mitglieder vor allem im Gattungsmarketing für die am schnellsten wachsende Kommunikationsdisziplin – Content Marketing.

Start Up Mainz
Das StartUp Netzwerk Mainz e.V. wurde 2013 gegründet und ist ein Zusammenschluss Mainzer Unternehmen. Das als Verein strukturierte Netzwerk unterstützt insbesondere Existenzgründungen in Rheinhessen, die mit ihren Geschäftsideen in Bereichen wie E-Commerce, Social Media, mobile Technologien, IT, Online B2B- und B2C-Dienstleistungen, digitale Medien, Telekommunikation und Gaming durchstarten wollen.

IT Klub Mainz
Der IT Klub Mainz und Rheinhessen e.V. ist die Branchenvertretung für Unternehmen und Institutionen der digitalen Wirtschaft in Mainz, Rheinhessen und dem Rhein-Main-Gebiet. Der IT Klub als Netzwerk bietet seinen Mitgliedern Wissenstransfer, Weiterbildung, Nachwuchsförderung und Standortmarketing. Der IT Klub ist Förderer des Austausches zu allen Themen rund um die Digitalisierung zwischen politischen Aufgaben, wissenschaftlichen Entwicklungen und unternehmerischen Interessen. Hierbei steht der Umgang mit den Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Gesellschaft im Vordergrund.